Zum Inhalt springen

Unsere Projekte

Wir sind speak2change und engagieren uns mit Kommunikationsstrategien eine Veränderung anzustreben. Dabei unternehmen wir verschiedene Projekte. Hier bekommt ihr einen Überblick über das Projekt „Mehr als: Bist du gut angekommen“ und über unsere QR-Codes für Clubs und Bars. Falls ihr Ideen habt für neue Projekte, meldet euch gerne hier bei uns!

"MEHR ALS: BIST DU GUT ANGEKOMMEN"

In diesem Jahr möchte das Team von speak2change einen Workshop gegen Belästigung durchführen. Im Herbst 2022 findet unter dem Titel „Mehr als: Bist du gut angekommen“ eine Veranstaltungsreihe an der TU Ilmenau statt, in der eine Belästigungsszene mithilfe von Virtual Reality erlebt werden kann. Anschließend bietet das Team eine Gesprächsrunde an, in der sich die Teilnehmenden zu ihren Erlebnissen mit Belästigung austauschen und miteinander ins Gespräch kommen können. Als Basis für diese Gespräche läuft aktuell eine Umfrage, in der Menschen aus der ganzen Welt ihre Erlebnisse zu dieser Thematik online eingeben können. Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden: https://ww2.unipark.de/uc/speak2change_mehrals/
Das Ziel der Workshop-Reihe ist, sich besser zu vernetzen; Menschen zu zeigen, dass sie in ihren Erfahrungen nicht alleine sind; und Ideen zu sammeln, welche Maßnahmen in Ilmenau zukünftig gegen Belästigung helfen und die Wege, egal wohin, sicherer machen können.
Aktuelle Informationen und Updates zur Workshopreihe sind zu finden auf dem speak2change Instagram-Kanal: @speak2change_

QR-CODES

Damit sich sowohl Frauen als auch Männer in Clubs und Bars sicherer fühlen, haben wir Plakate mit QR-Codes erstellt, welche Betroffene aufrufen können. Danach erscheinen Informationen und verschiedene Handlungsanweisungen, die benutzt werden können, um die Situation zu verlassen. Möchtet ihr die QR-Codes auch für euren Club oder eure Bar benutzen? Dann nehmt mit uns hier Kontakt auf!

Wir haben QR-Codes für Betroffene und für Personen, die Belästigung mitbekommen und nicht wissen, wie sie nun weiter handeln sollen.