ÜBER UNS
speak2change ist ein Zusammenschluss von Studierenden und wir stehen für eine solidarische & aufgeklärte Welt.
Belästigung und Diskriminierung mussten wir in unserer Gesellschaft schon oft beobachten.
Wir möchten euch bitten, euch folgende Situation vorzustellen:
Ihr befindet euch in der Bahn. Schräg gegenüber von euch sitzt eine junge Frau.
An der nächsten Haltestelle steigt ein Mann ein und setzt sich neben die Frau.
Er bedrängt sie, berührt sie, er belästigt sie. SIE sieht sich hilfesuchend um, doch keiner der anderen Passagiere sieht hin – was würdet IHR tun? Würdet ihr der helfen? Wüsstet ihr, WIE ihr der Frau helfen könnt?
Fakt ist: 60% aller Frauen in Deutschland im Laufe ihres Lebens schon einmal mindestens eine Form von sexueller Belästigung erlebt.
Kaum Täter:innen werden angezeigt, denn für viele Betroffene ist die persönliche Hürde, sich an eine Expertenstelle (Polizei, Beratungsstellen) zu wenden, zu hoch
Dabei können Übergriffe verhindert werden! Was ist das Problem?
Sexuelle Belästigung ist eins von vielen Themen in unserer Gesellschaft, dass stark tabuisiert wird.
- es wird wenig aufgeklärt
- und zu selten offen angesprochen und darüber geredet
Lange haben wir uns auf dieses Thema konzentriert, bis wir erkannten, dass Belästigung keinesfalls ein isoliertes Problem ist, sondern im gesamtgesellschaftlichen Kontext betrachtet mit vielen weiteren Problematiken zusammenhängt.
Wir befinden uns quasi in einem Spinnennetz der Diskriminierung, in dem Menschen aufgrund unterschiedlicher Merkmale benachteiligt werden oder ihnen sogar Schaden zugefügt wird.
Die Situation, die wir euch eben beschrieben haben, könnte auch noch anders verlaufen, wenn die Frau ein Kopftuch trägt, eine andere Hautfarbe hat oder ihre Freundin küsst.
Unser Ziel ist es, das allgemeine Sicherheitsgefühl in der Öffentlichkeit zu stärken, indem wir andere dazu Menschen motivieren, selbstbewusst ihren Weg zu gehen und den Mut zu haben für sich und andere einzustehen.
Aus diesem Grund haben wir speak2change ins Leben gerufen.
Wir sind speak2change ein junges motiviertes Team aus Studierenden der Kommunikationswissenschaft die nicht länger nur hinsehen, sondern etwas verändern möchten.
Die Gruppe speak2change wurde von Annika und Stefanie ins Leben gerufen.
Hier stellen sie sich kurz vor:
Annika: „Ich bin Annika, einer der Köpfe hinter SAG‘S und habe genug davon, dass Belästigung für viele Menschen zum Alltag gehört.
Was ich sonst so mache?
Wenn ich mich nicht gerade anderweitig engagiere oder studiere, bin ich gerne aktiv in irgendeiner Sportart die ich mal wieder für mich entdecke oder schaue auch gerne vom Sofa aus zu und feuere meine Lieblingsfußballmanschaft an.“
Stefanie: „Hi, ich bin Stefanie, die zweite Gründerin hinter SAG`S. Ich habe Lust über Tabus aufzuklären und Menschen mit meiner Arbeit zu helfen. Meine Freunde nennen mich liebevoll „Katzentante“, oder „die, die irgendwas mit Medien studiert“. Ich engagiere mich gern für Dinge die mir wichtig sind, liebe kühle Drinks, warme Sommertage und Serienabende auf dem Sofa.“
Hinter Annika und Stefanie stehen aktuell noch 10 weitere Mitglieder.