Menstruation
TRIGGERWARNUNG: Blut

„Tickt eure Tampons nicht wie teures Koks!“
Annika, 23
In diesem Interview geht es um Annika, Menstruation und darum, wie das Thema in der Gesellschaft tabuisiert wird.
In diesem Interview geht es um Annika, Menstruation und darum, wie das Thema in der Gesellschaft tabuisiert wird. Es fehlt an einer vernünftigen Aufklärungsarbeit und einer offenen Kommunikation sowohl privat als auch öffentlich. Die Konsequenzen sind eine Menge Unwissenheit, unbegründete Scham, Angst und schlecht sitzenden Tampons.
Mit diesem Interview wendet sich Annika an alle Menschen und ruft auf, offener über das Thema zu reden, sich nicht für die eigene Periode zu schämen und in die Aufklärung des Themas Menstruation alle Geschlechter miteinzubeziehen.
Erzähl gerne etwas über dich.
Hey ich bin Annika und 23 Jahre alt. Ich wohne seit einem Jahr in Berlin und arbeite als Marketing Managerin bei einem Sportveranstalter. Mein Arbeitsalltag ist eine Mischung aus 9 to 5 Bürojob und die Arbeit on Event, wo ich im Sommer auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs bin. Privat bin ich ebenso gerne aktiv in verschiedenen Sportarten wie auf Festivals und Konzerten. Ich bin eine hoffnungslose Optimistin, mach oft 5 Dinge gleichzeitig, engagiere mich in verschiedenen Bereichen und hab viel Spaß am Leben.
Wann hat deine erste Periode begonnen?
Mit 13.
Kannst du dich an die Situation erinnern? Wenn ja, schildere diese gerne.
An meine allererste Periode kann ich mich nicht erinnern, ich weiß noch, ich hatte mir total viele Gedanken gemacht, weil alle Mädchen in meiner Klasse schon davon erzählt haben, dass sie ihre Tage haben. Viele auch schon mit 10 oder 11. Mir war es unangenehm, weil ich dachte, mit mir stimmt etwas nicht und dass ich dadurch ja noch ein kleines Kind bin. Totaler Quatsch. Es ist ja ein völlig normales Alter, aber der Druck „man sei ja so noch keine Frau“ war irgendwie echt groß. Gerade weil man in dem Alter die ersten Schwärmereien angefangen hatte und Jungs plötzlich ein Thema waren, die wollte man, warum auch immer, beeindrucken. (Indem man einmal im Monat aus seinem Uterus blutet haha voll cool).
Wurdest du schon davor informiert, was Menstruation bedeutet und wie du dich darauf vorbereiten kannst?
Naja.
Meine Mama hat mit mir damals ein Gespräch im Badezimmer geführt, bei dem sie mir erklärt hat, was ungefähr passiert. Es war damals aber eine sehr unangenehme Situation für mich. Wir saßen beide auf unserem 2qm Badezimmerboden und sie hat mir quasi erklärt, dass Frauen irgendwann anfangen, einmal im Monat zu bluten und wie man eine Binde benutzt. Ich saß eigentlich nur still da, wollte auch gar keine Fragen stellen und bin dann wieder in mein Zimmer.
Als dann meine Periode begonnen hatte, habe ich relativ schnell gemerkt, dass Binden nicht das richtige Menstruationsprodukt für mich sind. Ich habe mir durch die Anleitung, die in o.b. Packungen beiliegen „beigebracht“, wie man sich einen Tampon einführt, weil nachfragen wollte ich nicht. Das erste Mal hats aber anscheinend nicht richtig geklappt und ich bin den ganzen Tag in der Schule mit einem schlecht sitzenden Tampon rumgelaufen. Gibt definitiv angenehmere Situationen.
Findest du, dass es genug Aufklärungsarbeit gibt, was dieses Thema angeht?
Definitiv nicht. In meiner Schule haben wir zwar gelernt wie man ein Kondom über einen Holzdildo zieht, aber alles zum Thema Menstruation gehörte anscheinend nicht in die Schule. Schülerinnen sind nicht zum Unterricht gekommen, weil sie keine Periodenprodukte hatten und sich nicht trauten, danach zu fragen. Oder eine Freundin von mir wurde ausgelacht, weil sie einen Blutfleck an ihrer Hose hatte. Es war (und ist meiner Meinung nach immer noch) ein Tabuthema das mit viel Scham behaftet ist. Das kann man gut ändern, wenn man bereits früh bei der Aufklärung ansetzt und deutlich macht, dass es eine normale Körperfunktion ist, die weder eklig ist und für die man sich schon gar nicht schämen muss. Vor allem sollen ALLE Geschlechter mit einbezogen werden um ein Verständnis dafür zu entwickeln.

Findest du das Thema wird in der Öffentlichkeit tabuisiert?
Ja, leider. Es wird einem quasi beigebracht, das Thema bloß nicht zu präsent zu kommunizieren. Man flüstert sich zu, ob man einen Tampon dabei hat und übergibt ihn dann so, als ob man 3g Koks übergibt in die Handfläche der Anderen. Warum kann man nicht genauso nach Menstruationsprodukten fragen, wie nach einem Taschentuch? Aus meiner Erfahrung ist das auch generationsübergreifend so. Obwohl ich in meinem Freundeskreis und Beziehungen das Thema mittlerweile offen kommuniziere, um eben dieses angebliche Tabu zu brechen.
Gut finde ich auch, dass endlich die Flüssigkeit, die in Werbung für Periodenprodukte eingesetzt wird, nicht mehr blau, sondern rot ist, um das Thema real darzustellen und dafür zu sensibilisieren.


Hast du schon unangenehme Situationen im Zusammenhang mit deiner Periode erlebt?
Ja, einige. Die deutlichste war auf jeden Fall als ich mit meinem Ex-Freund das erste Mal intimer geworden bin. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt gerade meine Periode und erst seit kurzem die Menstruationstasse für mich entdeckt. Darüber habe ich auch mit ihm geredet, aber ich hatte trotzdem Lust, dass wir etwas rummachen. Nun waren wir beide eben sehr heiß aufeinander (frisch verliebt undso), ich lag ich auf ihm bewegte meine Hüfte sehr stark über seinen Schoß. Seine Hand glitt hinunter zwischen meine Beine und er sagte mir, wie feucht ich war und dass er das heiß findet. Als ich dann selbst meine Hand zwischen seine Beine schob und wieder nach oben zog erschrak ich mich plötzlich, denn meine Finger waren mit Blut bedeckt. Ich hörte auf, schaute nach unten bemerkte, dass sein Schritt voller Blut war. Als er es dann auch bemerkte, schämte ich mich total und entschuldigte ich mich tausendmal. Die Tasse muss dabei verrutscht sein, vlt hatte ich sie nicht richtig eingeführt. Ich dachte in diesem Moment nur: OK das wars, jetzt findet er mich bestimmt voll eklig und will, dass ich gehen soll und mich nicht mehr sehen will. Aber er war zu meiner Überraschung super entspannt und ruhig, lachte sogar und meinte, dann können wir ja jetzt zusammen duschen gehen, was wir dann auch gemacht haben. 😀 Mir war es zwar immer noch peinlich aber das hatte mich so erleichtert, dass er so cool geblieben ist und es ihm überhaupt nichts ausmachte. Ich konnte dann ebenfalls lachen und wir hatten noch einen echt schönen Tag zusammen. Ich würde sagen, dass uns das sogar viel Anspannung genommen hat und ich jetzt wusste, dass es genauso sein sollte.
Welche Periodenprodukte nutzt du während deiner Tage?
Seit ca. 4 Jahren benutze ich die Menstruationstasse. Davor habe ich Tampons benutzt, habe mich dann aber aus ökologischen/nachhaltigen Gründen für den Wechsel entschieden, um somit keinen/kaum Müll mehr während meiner Periode zu verursachen. Abgesehen vom ökologischen Aspekt bin ich auch mit der Trageweise super zufrieden und möchte nicht mehr wechseln. Außerdem trocknet die Tasse, anders als Tampons, die Vagina auch nicht aus, aber fängt das Blut trotzdem im Inneren auf.

Nutzt du Verhütungsmethoden, welche Einfluss auf deinen Zyklus haben? Wenn ja, welche und kannst du die Einflussnahme beschreiben?
Ich nehme die Pille, wodurch ich keinen natürlichen Zyklus mehr habe. Wenn ich die 7-tägige Pillenpause mache, habe ich dann nur die „Abbruchblutung“. Da ich die Pille aber schon seit fast 10 Jahren nehme, habe ich schon gar keine Erinnerung mehr, wie mein Zyklus eigentlich natürlich verläuft. Durch die Einnahme ist meine Periode auf jeden Fall sehr regelmäßig, habe aber auch oft mit starken Menstruationsschmerzen zu kämpfen. Ich fände es interessant zu erfahren, ob diese besser werden, wenn ich die Pille absetze.
Fühlst du dich (durch das System) diskriminiert, dass zum Beispiel in Deutschland Periodenprodukte nicht kostenlos sind?
Ich selbst bin in einer privilegierten Lage, mir meine Periodenprodukte leisten zu können. Das Thema Periodenarmut ist aber ein reales Problem, das sehr viele Menstruierende betrifft. Die Entwicklung, dass es teilweise auf öffentlichen Toiletten kostenlose Spender für Periodenprodukte gibt, finde ich super und sollte noch viel weiter ausgebaut werden. (Für Toilettenpapier zahle ich da ja auch nicht.) Da geht auf jeden Fall noch mehr!

Falls dir noch Dinge einfallen, welche du loswerden möchtest, dann kannst du diese gerne einfach noch erzählen.
Nicht alle Frauen menstruieren und nicht alle Menstruierenden sind Frauen.
Bitte sprecht mit euren Freund:innen, Kolleg:innen, Mitschüler:innen, Kommiliton:innen, Leher:innen, Familien usw. über das Thema offen, ehrlich und tickt eure Tampons wie teures Koks wenn ihr sie euch unauffällig in die Hand drückt. Findet die für euch beste Periodenprodukt und schämt euch vor allem nicht für eure Menstruation!
Ja, Schmerzen während der Periode sind normal, wenn sie aber so stark sind, dass ihr sie nicht ertragen könnt, lasst das checken! Bei etwa jeder zweiten Frau mit unerfülltem Kinderwunsch steckt Endometriose dahinter!